Daten sind das neue Öl

„Daten sind das neue Öl.“ Dieses Zitat war vor einigen Jahren in The Economist zu lesen. Wir leben im Zeitalter von unendlichen Daten und Informationen. Noch nie konnten Menschen binnen von Sekunden Via Internet und ihren Suchmaschinen so viele Informationen einholen. Noch nie hat die Menschheit so viele Kommunikationsmöglichkeiten gehabt wie heute und war mit weiterlesen…

Totgeglaubte

Totgeglaubte leben länger … Er war ein römischer Elitesoldat etwa um 300 nach Christus. Er stammte aus Mailand. Er hielt Kaiser Diokletian den Spiegel vor Augen. Die Rede ist vom heiligen Sebastian, dessen Name sagt: Der Verehrungswürdige. Sebastian hat sich vom Pfeil der Liebe Gottes mitten ins Herz treffen lassen. Im Dienst des römischen Kaisers, weiterlesen…

Das geknickte Rohr

Das geknickte Rohr zerbricht er nicht und den glimmenden Docht löscht er nicht aus. (Jesaja 42,3) In der Adventszeit brachte meine Kollegin das Licht von Bethlehem von einer Gemeinde zur anderen. Wir haben das Licht, also eine kleine Kerze in der Mitte einer Gruppe aufgestellt. Im Laufe unseres Treffens haben wir das Licht in der weiterlesen…

Zeichen der Hoffnung

Zeichen der Hoffnung Nun hat es begonnen: das Neue, das Heilige Jahr 2025 ist eröffnet. Papst Franziskus hat in Rom mehrere heilige Pforten aufgetan. Gehen wir in diesem Jahr mit durch die Pforte des Glaubens und seien wir Pilger der Hoffnung. Seien wir Menschen, die inmitten einer kalten verschlossenen Welt Türen öffnen. Zu Beginn jeden weiterlesen…

Heiliges Jahr

Das Logo zum heiligen Jahr zeigt vier stilisierte Personen, die auf die Menschheit hinweisen, die aus vier Regionen der Erde stammt. Sie umarmen sich gegenseitig, um die Solidarität und Geschwisterlichkeit zu betonen, die die Völker verbindet. Eine Person klammert sich an das Kreuz. Es soll nicht nur das Zeichen für den Glauben sein, das die weiterlesen…

beten

Da hilft nur noch beten … Eine Tochter steht ohnmächtig am Krankenbett ihrer Mutter. Sie streichelt ihre Hand und erinnert sich an vergangene Zeiten. Mama war so aktiv, stets auf Achse. Selbständig, selbstbestimmt. Jetzt liegt sie da… Mutter verlassen langsam alle Lebenskräfte. Die Medizin kann auch nichts mehr ausrichten. Jetzt hilft nur noch beten. Papst weiterlesen…

Ein Wort der Hoffnung

Ein Wort der Hoffnung … Kürzlich bin ich einem jungen Menschen begegnet. Die Person kam vor einigen Jahren nach Deutschland. Sie hatte nur einen oder zwei Koffer. Ein Sprung ins Ungewisse. Die junge Frau musste die Sprache erlernen, die Mentalität verstehen. Allein hätte sie es nicht geschafft. Aber da waren Menschen, die ihr Nähe, Mut weiterlesen…

Bei Jesus bleiben

Alle Jubeljahre wieder Bei Jesus bleiben … Ein Seilartist führte im Zirkus seine Kunst auf. Er balancierte ohne Absicherung mit einer Schubkarre auf einem in der Höhe gespannten Seil. Die Zuschauer hielten den Atem an. Schritt für Schritt bewegte sich der Akrobat, bis er am Ziel ankam. Das Publikum applaudierte begeistert. Nun fragte der Seilkünstler: weiterlesen…

Seelenheil

„Das Heil der Seelen“ muss „das oberste Gesetz der Kirche“ sein. Mit diesem letzten Kanon 1752 schließt das kirchliche Rechtsbuch CIC. Kirche ist eine Gemeinschaft des Heils. In ihr ist Gott gegenwärtig. Über viele Jahrhunderte hindurch haben Menschen in der Kirche ihren Seelenfrieden gefunden, darin Halt uns Lebenswert gesucht. Doch heute…? Tausende pilgern nicht mehr weiterlesen…