Kraft aus der Höhe

Alle Jubeljahre wieder … Mühlen, Wind- oder Wassermühlen haben eine lange Geschichte. Schon die ältesten Kulturen bedienten sich seit etwa 4.000 Jahren dieser technischen Meisterwerke. Der entscheidende Kniff: Die Wind- oder Wasserkraft bringt ein großes Rad in Bewegung. Und dieses nun angetriebene Rad bringt ein ganzes Mahlwerk in Bewegung, um Getreide und andere Naturmaterialien zu weiterlesen…

Hildesheim

Alle Jubeljahre wieder … Ludwig der Fromme, Sohn Kaiser Karl des Großen ritt mit seinem Gefolge durch die norddeutschen Lande. Er trug eine Kapsel mit einem Stück Marienmantel als Reliquie bei sich. Bei einer Messe mitten im Wald hängte er das Marienreliquiar an einen Strauch. Nach dem Gottesdienst ritt Ludwig weiter und erschrak. Das Reliquiar weiterlesen…

Der gute Hirte

Der gute Hirte Ted, ein junger aufstrebender Student hatte gerade seine Promotion in Betriebswirtschaft in Austin abgeschlossen. Eine Autofirma bot ihm sofort einen attraktiven Führungsjob an. Ted bekam Angst. Er hatte viel Wissen angeeignet, aber wie sollte er nun Menschen führen? Ted wandte sich an seinen Mentor Dr. Neumann, einen erfolgreichen Manager. Und der junge weiterlesen…

Carlo

„Unser Ziel muss das Unendliche sein, nicht das Endliche. Das Unendliche ist unsere Heimat. Der Himmel wartet schon immer auf uns.“ Dieses Wort stammte von einem gewissen Carlo Acutis. Carlo ist 1991 in England geboren und in Mailand aufgewachsen. Im Grunde war Carlo ein ganz gewöhnlicher Teenager wie auf dem Bild. Ein polnisches Kindermädchen hat weiterlesen…

Franziskus

Franziskus – ein Papst zum Anfassen Als ich am Ostermontag etwa um 10.30 Uhr von einer heiligen Messe zur nächsten fuhr, hörte ich die Nachricht: Papst Franziskus ist tot. Unweigerlich kamen mir Tränen der Rührung und Anteilnahme. Der Papst, der vor 12 Jahren mit einem schlichten „Buona sera“ die Menschen grüßte, wünschte nun am Ostersonntag: weiterlesen…

Osterkorb

Was würden Sie in ein Osterkorb packen? Auch in diesem Jahr steht Familienbesuch zu Ostern an. In meinem kleinen Osterkorb packe ich ein: Einen Palmenzweig – Dia Palme gilt als immergrüne Pflanze als Zeichen der Auferstehung. Beim Einzug Jesu in Jerusalem streuten die Menschen zwei Meter lange Palmen auf den Weg Bildquelle: Markus Grabowski und weiterlesen…

Sand

Es gibt diese Erfahrung: da zerrinnt mir das Leben wie Sand zwischen den Fingern … Ich habe einen folgenschweren Fehler gemacht… Meine Freunde wenden sich von mir ab. Mir wurde gekündigt. Und meine ganze Zukunft ist verbaut. Da zerrinnt mir das Leben binnen einer Woche wie Sand zwischen den Fingern. Die Ehebrecherin im Johannesevangelium hat weiterlesen…

Vergebung

Wer macht den ersten Schritt…? Die Situation zwischen den Ukrainern und Russen ist schier ausweglos. Und wie tief verläuft der Graben zwischen Israel und Palästina…? Kann es je wieder Frieden geben? Wer kann überhaupt diese bodenlosen Krater der Sünde zuschütten und das begangene Unrecht sühnen? Anders als die Politik, die auf Interessenausgleich, Macht und Vergeltung weiterlesen…

Marian

Alle Jubeljahre wieder … Hoffnungsträger Es gibt Tage, da kannst du verzweifeln. An diesem Morgen dachte ich, das schaffe ich. So viele Dinge zu tun. Das geht nicht. Plötzlich lese ich eine WhatsApp: Kann ich Dir helfen? Soll ich heute Abend etwas vorbereiten? Ich war erleichtert, wie erlöst. Gott sei Dank. Mein Kollege und pastoraler weiterlesen…

Fastenzeit

Wenn man vom Teufel spricht… Den Teufel an die Wand malen… Jemand sieht ständig das Böse und Dunkle im Leben… Jemand denkt sein Leben vom Negativen, vom Bösem, vom Unglück her und lässt sich davon gefangen nehmen … Solche und ähnliche Redewendungen, die wir noch heute verwenden, haben einen biblischen Hintergrund. Am 1. Sonntag in weiterlesen…