Frei sein!

10 Gebote Frei sein!

Im Sommer gehört dieses Plätzchen zu den schönsten:
Der Lustgarten mit dem Brunnen im Schlossgarten in Stadthagen. Im 16. Jahrhundert wurden hier Mineralquellen entdeckt. Kurze Zeit später ließ Gräfin Johanna Sophie zu Schaumburg-Lippe hier ein Badehaus bauen. Menschen strömten hierher zu Hunderten, um gewissermaßen an der Quelle Heilung zu erfahren.

Die 10 Gebote sind Teil der Quelle des Glaubens: das Wort Gottes.

Im Psalm 1 hören wir, wie sich ein Leben an der Quelle auswirkt:

Selig der Mann, der nicht nach dem Rat der Frevler geht, /

nicht auf dem Weg der Sünder steht, nicht im Kreis der Spötter sitzt,

2 sondern sein Gefallen hat an der Weisung des HERRN,

bei Tag und bei Nacht über seine Weisung nachsinnt.

3 Er ist wie ein Baum, gepflanzt an Bächen voll Wasser,

der zur rechten Zeit seine Frucht bringt und dessen Blätter nicht welken.

Alles, was er tut, es wird ihm gelingen.

Gott hat uns mit den 10 Geboten nicht gängeln wollen. Vielmehr will er uns mit seinen Worten Leben, Sinn, das Gutsein, ja wirklich Heil und Heilung schenken.

Bleiben wir an dieser Quelle, schlagen wir eine tiefe Wurzel in sie hinein, um am Leben zu bleiben und nicht zu vertrocknen. Lesen wir auch den Katechismus der Kirche, um den Glauben noch besser kennenzulernen und Gut vom Bösen zu unterscheiden.

Für die kommenden Sommerwochen wünsche ich uns allen eine segensreiche und erholsame Zeit. Ich freue mich auf eine neue You-Tube- und Impulslesereihe zum Thema „Gebet“ ab 31. August 2023.

Freundliche Grüße, Pfarrer Markus Grabowski!