Gebet – Du bist nicht allein!

pixabay.com/de/illustrations/grab-erinnern-tod-erinnerung-4442626/
Das Gebet gehört zum Urauftrag der Christen und der Kirche.
Nach dem Tod und der Auferstehung Jesu „befanden sich alle am gleichen Ort“ (Apg 12,1), „verharrten dort einmütig im Gebet“ (Apostelgeschichte 1,14) und erwarteten den heiligen Geist.
Unser Glaube besteht wesentlich darin, dass wir am Gebet Jesu, an seinem Zwiegespräch mit dem Vater teilnehmen. Das Gebet verbindet uns durch Jesus mit Gott aber auch untereinander. Letztlich ist es der Geist Gottes, der in uns das Beten, ja die Gegenwart Jesu in unserem Leben stets wachruft.
Eine Weise, wie das Volk Gottes betet, ist die Fürbitte.
Kürzlich hat mich jemand angesprochen. “Meiner Mutter geht es nicht gut. Wir haben schon den Arzt angerufen. Es ist nicht gut um sie bestellt. Können Sie kommen und Ihr Beistand leisten?“ Ich habe die ältere Dame besucht und für sie gebetet. Fürsprache: einen Menschen Gott anempfehlen. Im Gebet Hilfe, Halt und Heil erbitten. Letztlich geht es im Fürbittgebet darum, dass der Mensch mit meiner Fürsprache in Gott seinen Frieden findet.
In diesen Tagen feiern wir Allerheiligen und Allerselen. Menschen gehen auf den Friedhof, schmücken die Gräber ihrer lieben verstorbenen Angehörigen, gedenken ihrer und beten für sie. Gebet für die Verstorbenen ist Ausdruck unserer Hoffnung. Wir wissen, dass im Tod das Leben nicht vorbei ist. „Gott ist ein Gott der Lebenden und nicht der Toten.“ So lesen wir im Buch der Weisheit. Und im Buch der Makkabäer heißt es von einem gewissen Judas: „Hätte er nicht erwartet, dass die Gefallenen auferstehen werden, wäre es nämlich überflüssig und sinnlos gewesen, für die Toten zu beten.“ (2Makk 12,44) So wie Jesus Christus am Kreuz stellvertretend für uns alle die Schuld und den Tod auf sich nahm, so können wir im Gebet füreinander und für unsere Verstorbenen vor Gott Fürsprache einlegen.
Im Gotteslob finden wir dieses Gebet: „Herr, Du bist die Auferstehung und das Leben. Wer an dich glaubt, wird leben, auch wenn er gestorben ist. Lass die Verstorbenen aufwachen bei Dir, Herr. Gib ihnen das nie verrinnende Leben, nach dem wir uns sehen, Herr.
Herr, du hast es versprochen: Für die Verstorbenen, die tot sind, erinnere dich an dein Wort: Wer an mich glaubt, wird leben“. (Joh11,25)
Gebet – Du bist nicht allein.
Ihr Beter Markus Grabowski
Wussten Sie schon, dass …
… wir an diesem Samstag in Lindhorst ausgelassen ein Weinfest feiern?
… wir weiter in und für St. Sturmius, Rinteln eine Person suchen, die Küster- und Hausmeisterdienste übernehmen würde …?
… Pater Tomy Jose uns, das ÜPE-Team zu einem ÜPE-Abend im Pfarrhaus Bad Nenndorf einlädt? Wir sind gespannt …😊
… Unsere Kindergartenerzieherinnen demnächst bei einem Studientag über Kirche und Glaube nachdenken?